Unter Unternehmensverkauf versteht man entweder den Verkauf von Unternehmensanteilen (share deal) oder den Verkauf von Vermögensanteilen (asset deal). Beim Unternehmensverkauf geht die Kontrolle über das Unternehmen auf einer vom bisherigen Eigentümer verschiedenen Person (natürliche oder juristische) über.
Beim Unternehmensverkauf können entweder alle oder nur bestimmte Teile des Unternehmens verkauft werden. Vor einem angedachten Unternehmensverkauf wird vom Verkäufer teilweise in der Vorbereitung für seine Exit-Strategie eine Vendor Due Diligence (VDD) an unabhängige Berater in Auftrag gegeben. Hierbei wird im Kern die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens festgestellt. Der Vendor Due Diligence Report enthält dabei auch wichtige Erkenntnisse zur rechtliche und steuerrechtlichen Situation des Unternehmens.
Der Unternehmensverkauf von KMU ist ähnlich anspruchsvoll wie der Verkauf von Großunternehmen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass gerade KMU in vielen Fällen einen sehr hohen Beratungsbedarf iZm einer Nachfolge haben. Vielfach reicht das grundsätzliche Wissen eines ständigen Beraters (Steuerberater und Rechtsanwalt) nicht aus, um eine erfolgreiche Nachfolge zu finden und den bestmöglichen Wert für das Unternehmen zu realisieren.
Gerade bei kleineren Unternehmen ist oft die betriebswirtschaftliche und organisatorische Transparenz nicht gegeben. Die Seal the Deal GmbH ermöglicht es mit einer auf das Unternehmen abgestimmten Strukturierung und Strategie, Hinderungsgründe für eine erfolgreiche M&A Transaktion im vorhinein aus dem Weg zu räumen. Wir bieten M&A Dienstleistungen an die bislang nur Großunternehmen vorbehalten waren.